Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld – Weihnachtsauktion-
(Königsberg in Preußen 1788-1853 Wien)
Konvolut von vier Zeichnungen: a)
Der Hl. Petrus als \”erster Papst\”, eigenhändig bezeichnet unten: St. Simon Petrus I. Papa, Bethsaidensis; b)
Der Hl. Anaclet (Cletus)
I, Papst und Märtyrer (78-90), eigenhändig bezeichnet unten: St. Anacletus I. PP. Graecus, c)
Der Hl. Cletus, mit b)
identisch; vgl. I. Ramseger, Art. Cletus: Lexikon der christlichen Ikonographie 5, 1973, Sp. 515, eigenhändig bezeichnet unten: St. Cletus I. Papa Romanus; d)
Der. Hl. Klemens I (Romanus), Papst und Märtyer, eigenhändig bezeichnet unten: St. Clemens I. (92-101)
PP. Romanus; jeweils mittig links bzw. rechts monogrammiert und datiert: SL (ligiert)
1825; Bleistift/Aquarell auf gebräuntem Papier, ca. je 10,3 x 6,2 cm, alt montiert Ruf 600