Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld – Weihnachtsauktion-
(Königsberg in Preußen 1788-1853 Wien)
Konvolut von vier Zeichnungen: a)
Der Hl. Karl der Große mit Reichsapfel und Kaiserkrone, eigenhändig bezeichnet unten: S. Carl der Große; b)
Der Hl. König Ferdinand III. von Kastilien mit Reichsapfel und Krone, eigenhändig bezeichnet: St. Ferdinandus III. Hisp(anus); c)
Der Hl. Emerich (Imre)
von Ungarn, eigenhändig bezeichnet: St. Emericus, XVII Rex Hungariae; d)
Der Hl. Ladislaus König von Ungarn mit Reichsapfel, Krone und Streitaxt, eigenhändig bezeichnet: St. Ladislaus Prim(us)
VIII Rex Hangariae; jedes Blatt monogrammiert und datiert mittig rechts: SL (ligiert)
1825, Bleistift/Aquarell auf gebräuntem Papier, ca. 10,3 x 6,2 cm, alt montiert Ruf 500